Marken emotionalisieren, Kunden gewinnen
Als studierte Kommunikationswissenschaftlerin, gelernte Redakteurin und langjährige Marketing-Spezialistin weiß ich, wie man Kundenbedürfnisse mit den richtigen Inhalten adressiert, Marken emotionalisiert und diese an verschiedenen Touchpoints erlebbar macht.
Für mich ist Marketing mehr als nur Zahlen drehen oder „den Growth hacken“. Es geht um die Verbindung deiner Produkte oder Dienstleistungen und deiner Marke mit echten Menschen, die zu Kund:innen werden sollen.

Nicht alles, sondern das Wenige richtig
Meiner Erfahrung nach besteht eine erfolgreiche Marketingstrategie selten aus dem Bespielen der neuesten (oder „aller“) Mediakanäle und dem Schalten einzelner Werbekampagnen.
Sondern sie ist eine Kombination aus einer sinnvollen Markenführung, regelmäßiger Kommunikation mit der Zielgruppe und effektiv gesteuerten Performance Kampagnen zur Kundengewinnung.
Oftmals reichen zwei bis drei Marketingkanäle aus – nämlich die, die am besten funktionieren. Die Herausforderung besteht darin, diese High-Performance-Kanäle zu identifizieren. Der Weg: Ausprobieren. Analysieren. Wiederholen.
Smarte Datenanalyse zeigt uns, welche Marketingkanäle sich für deine Services & Produkte lohnen. Für mehr Leads und Umsatz in deinem Business.
Über mich
- 20 Jahre Erfahrung in Marketing & Kommunikation
- Expertin für Strategie, Kundengewinnung, Branding und Growth Marketing
- B2B und B2C – Lokale und Internationale Märkte
- Google Ads, SEO, Social Media Marketing, Newsletter-Marketing
Branchen: Gesundheitswesen, Medizintechnik, IT & Software, Medien und Verlage, FMCG, Musik & Veranstaltungen


BS Marketing: Bieber* und Spree
Aufgewachsen im Spreewald in Brandenburg, zog es mich nach dem Abitur in die Hauptstadt, um dort zu studieren und zu arbeiten. Doch der Ruf der Kraniche war einfach zu verlockend. Nach 20 Jahren bin ich zurückgekehrt, die Spree mit vielen Biberbäumen in Laufweite. Dank Remote Work und flexiblen Arbeitszeiten lassen sich Berlin und die Lausitz ideal kombinieren. Und ich freue mich darüber, insbesondere Selbstständige und Firmen in der Region mit meinem Wissen zu unterstützen.
*Der Biber wird mit kurzem i geschrieben, ich weiß, ich weiß, ich weiß.